Limburg an der Lahn - Freizeit und Ausflugsvorschläge
Freizeit in Limburg und Umgebung
Limburg eignet sich sowohl für Kurzzeiturlauber als auch für Wochenurlauber, die viele schöne Orte an der Lahn entdecken können.
Die Lahn zählt zu den schönsten Wanderflüssen Deutschlands und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit bei Kanu- und Radfahrer sowie Lahnwanderer.
Sie wohnen nur 800 Meter von der Lahn und nur 2,5 Km von der historischen Altstadt von Limburg entfernt.
Mit dem dem Auto sind Sie in 3 Minuten am Schleusenweg mit vielen kostenlosen Parkplätzen, direkt vor der Altstadtbrücke.
Es gibt viele Freizeit Möglichkeiten in Limburg.
Einkaufsmöglichkeiten sehr Nahe von der Unterkunft und viele Restaurant in der Stadt Limburg.
Einkaufsmöglichkeiten
Ganz Nahe an der Ferienwohnung gibt es folgende Einkaufsmöglichkeiten. Noch viel mehr gibt es in Limburg.
Meter | ||
ALDI | 300 m | Sehr nahe gelegener Einkaufsmarkt nit Backautomat |
GLOBUS | 500 m | Das sehr große Einkaufszentrum mit Getränkemarkt ist auch sehr schnell zu Fuß erreichbar und verfügt über ein SB-Restaurant , sowie über verschiedene Imbisse: Chinesisch, Türkisch, Fleischerei alles bis 21 Uhr geöffnet |
Geschäfte Einkaufszentrum | 2,5 Km | In Limburg gibt es viele Geschäfte und das Einkaufszentrum "Werkstadt" am Bahnhof und weitere. Jeder Nachbarort hat auch Supermärkte und Bäckereien |
Frühstück Cafes | 2,5 Km | In der wunderschönen Alstadt laden Cafes zum Frühstück ein |
Ausflugsvorschläge um Limburg
Orte - Lahnabwärts | Die Km Angabe ist die Entfernung am Lahnradweg für Radfahrer | |
Km | ||
0 Km | Sie wohnen hier im schönsten Ortsteil von Limburg, direkt angrenzend an Limburg. An der Lahnanlage ist der ideale Ausgangspunkt für Lahnradtouren am hessischen Lahnradweg R7 und R8 oder spazieren Sie von hier zur Altstadt. Radeln Sie zu den untengenannten Orten. | |
3 Km | Die schöne historische Altstadt in Limburg und der Dom ist das Hightlight an der Lahn. Von der Ferienwohnung aus können Sie dorthin an der Lahn spazieren. Eine Lahnschiffahrt mit dem Fahrgastschiff "Wappen von Limburg" in Richtung Balduinstein wird angeboten. Bei Hitze bietet sich das schöne Parkbad Limburg an | |
Diez | 9 Km | Kurz bevor Sie nach Diez radeln liegt an der Lahn "Das neue Mühlchen" . Die Gastronomie hat einer tolle Terrasse direkt an der Lahn mit schönem Ausblick, In Diez gibt es in der Altstadt Eisdielen, Restaurants und Cafes. Am Lahnufer gibt es ein Bootsverleih. Über die Brücke gehts es mit dem Rad weiter nach Balduinstein. |
Balduinstein | 18 Km | Zwischen Diez und Balduinstein ist der Radweg herrlich. Balduinstein ist idyllisches mit der Schaumburg im Hintergrund. Möchten Sie mit dem Fahrrad weiter in Richtung Nassau, dann bitte von hier ein Stück mit der Bahn fahren, da der Radweg hiernach ended. |
26 Km | Ein kleines schönes Örtschen wieder direkt an der Lahn mit Cafe , GAststube und Weinlokalen . Hier besteht am Campingplatz an der Lahnbrücke die Möglichkeit zum Kanuverleih. Der Obernhof ist auch beliebt für Wanderungen. | |
33Km | Wenn Sie nach Nassau radeln wollen, steigen Sie unbeding am Balduinsteiner Bahnhof in den Zug um (weil der Radweg danach enden) bis nach Obernhof oder direkt nach Nassau | |
40Km | Bad Ems wurde von "Focus" zu den TOP Kurorten Deutschlands 2018 ausgezeichnet und verfügt über eine schöne Kuranlage, eine attraktives Thermalbad und ein Casino. | |
50Km | Hier münded die Lahn in den Rhein. An den Lahnanlagen finden Sie Gastromien und 1 Km weiter in Richtung Koblenz liegt am Lahnradweg die Maximilians Brauwiese , direkt am Rhein. Der größte Biergarten weit und breit. Biergartenfreunde unbedingt hier mal vorbeischauen. Mit dem Fahrrad bitte vom Bahnhof Lahnstein zurück mit der Bahn nach Limburg fahren. | |
45 km | Ein schönes Ziel. Gegenüber vom Deutschen Eck sehen die Festung Ehrenbreitstein, die man seit der Bundesgartenschau mit der Seilbahn erreichen kann. Radfahrer bitte unbedingt mit der Bahn nach Limburg fahren. | |
Lahn aufwärts | ||
0 Km | Die Ferienwohnung liegt in Dietkirchen , wunderbar gelegen direkt an Limburg. Am Lahnfels steht die Basilika, darunter befindet sich die Lahnanlage . Von hier aus geht es Lahn in Richtung Limburger Altstadt oder nach Dehrn in Richtung Weilburg. | |
Dehrn | 3 Km | Von Dietkirchen nach Dehrn spaziert und radelt man Dehrn, von hier weiter nach Runkel. In Dehrn ist Nahe an der Lahn ein netter Ortsplatz mit Pizzeria und Cafe |
12 Km | Das historische Städtchen lohnt sich anzuschauen. Die Burg Runkel ist zu besichtigen und eine Stadtführung in Runkel ist auch möglich. In Richtung Villmar kann man sehr schön weiterradeln oder spazieren. | |
Bei der Lahn Radtour (R7) in Richtung Weilburg kommen Sie an Fürfurt vorbei. | ||
Auto 23 Km Rad 33 Km | Das Weilburg und dasSchloss mit dem Schlossgarten ist sehr sehenswert. Im Sommer sind die Weilburger Schlosskonzerte mit internationalen Künstlern, Orchestern und Ensembles. Wem die Rückfahrt mit dem Fahrrad zu weit ist, kann mit der Bahn nach Limburg zurück. | |
Braunfels | Auto 35Km Rad 44Km | Der Luftkurort Braunfels ist ein charmantes Fachwerkstädtchen. Das Schloss Braunfels ist märchenhaft und erstaunlich gross. Für Fortgeschrittene Radfahrer ist es noch zu erreichen |
Wetzlar | Auto 43Km Rad 60km | Wetzlar hat auch eine Altstadt und einen Dom. Mit dem Auto sind es 43Km in 33 Minuten. Mit dem Fahrrad über Braunfels 60km. Zurück mit der Bahn sonst wird ist es zu weit . |
Haftungsausschluss Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen |